Informationen
Zur Musiknacht GöppingenTickets
Sichert euch jetzt eure Tickets
leider müssen wir euch mitteilen, dass wir uns entschieden haben, die kommende Ausgabe der Göppinger Musiknacht am 4. April abzusagen. Damit folgen wir der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts und der des Bundes- und Landesgesundheitsministeriums, derzeit von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen abzusehen.
Wir haben uns unsere Entscheidung nicht leicht gemacht, zumal die Organisation und Vorbereitung der Musiknacht weitestgehend abgeschlossen war und wir es lieben, mit euch eine gute Party zu feiern. Da aber niemand weiß, wie sich die Lage bezüglich des Coronavirus weiter entwickeln wird, wir kein Risiko eingehen möchten und einen gewissen Vorlauf für die Absage an die Musiker und Gastronomen brauchen, haben wir uns heute gegen die Durchführung entschieden.
Wir hoffen, ihr könnt unseren Entschluss nachvollziehen und freuen uns darauf, bei der Musiknacht im Herbst die für den 7. November geplant ist, umso mehr mit euch abzufeiern.
Vorverkaufstickets gibts ab dem 21. Oktober
Erhältlich, ab 23. März bei allen Teilnehmenden Gastronomen, im iPunkt im Rathaus und natürlich direkt bei uns im Büro des PIG Stadtmagazins in der Lorcher Straße 61
Vor und während der Musiknacht bei allen teilnehmenden Gastros.
Die coolen Jungs von La Diri interpretieren Songs neu und überraschen mit ihren außergewöhnlichen Accoustic-Cover-Versionen. Sie interpretieren Lieder, an die sich bisher kaum Bands getraut haben und daraus entsteht die ganz spezielle, noch nie zuvor gehörte La Diri Version! Ihre Live Musik begeistert und sorgt für tolle Stimmung.
City Pool
Young & Used
Die junge Göppinger Combo „Young and Used“ bieten ein breites Repertoire aus Blues, Rock, Pop und Funk Covern. Bei der Interpretation der vielen Songs, bei denen man mit Sicherheit mittanzen und singen kann, steht neben der musikalischen Darbietung auch der Spaß im Vordergrund, welcher sich auf das Publikum überträgt.
Boombox
Boombox besteht aus hochkarätigen studierten Musikern, und verfügen über ein breites Spektrum an verschiedenen musikalischen Genres und wissen, wie man das Publikum in Stimmung versetzt und zum Tanzen bringt. Sei es Pop, Rock, Funk oder Soul, Boombox machen defintiv Party.
City-Bar
La Formula3
Das Duo Toni (voice & Sax) und Fernando (Keyboard) bietet einen abwechslungsreiches Programm. Von Eros Ramazzotti bis Earth Wind and Fire, eine Reise durch alle Genres.
La Formula 3 erobert jeden, durch ihre Musikalität, Gelassenheit und Sympathie.
Tolle Stimmung Garantiert!!!
Shaved Fish
On a mission of rock – Mit einer brennenden Mixtur prägnanter Stimmgewalt, grandiosen Gitarrensoli und hartem Rock hauptsächlich aus den Siebzigern und Achtzigern geht es auf eine musikalische Reise von AC/DC bis Whitesnake und Led Zeppelin.
Mayers Lounge
Harlem Express
Die internationale Band steht für First-Class-Entertainment. Von Jazz Klassikern der 30er Jahre über 60er Jahre Funky-Soul und Rock bis zu Aktuellen HipHop- und Dance-Hits – Harlem Express bietet alles, was das Herz begehrt. Eine Band bei der der Funke mit Sicherheit überspringt und Megastimmung garantiert ist.
Helmle
Acoustic Duo
Alejandro Hilton, Gitarrist und Singer/Songwriter aus Panama, der bereits durch die ganze Welt tourte, und der Perkussionist Markus M. bieten große Bandbreite an Musik: Von Cover-Songs aus verschiedenen Genres wie Rock, Blues, Latin, Reggea oder Samba bis hin zu eigenen Songs aus Alejandros Feder. Nos vemos!
Diet Dope
Vier Jahrzehnte Rock- und Popgeschichte als Kombipackung aus Gitarren, Keyboards, Bass, Drums und mehrstimmigem Gesang. Mit Unterstützung von Bruno Mars, The Police, Juanes, Tim Bendzko, Ed Sheeran, Prince, Mando Diao, Robbie Williams, AC/DC, Daft Punk, den Ärzten etc, bietet das Quintett einen Mix, der die Ohren verwöhnt, vor allem aber aufs Tanzbein zielt.
Kick the Cat
Originaler geht’s kaum, die drei Amerikaner (aus Göppingen) liefern authentischen Classic Rock von Bands wie ZZ-Top, Lynyrd Skynyrd, Clapton, Metallica oder ACDC. Die lange Bandgeschichte jeder einzelnen Musikervon Kick The Cat liest sich lang und spiegelt sich in ihrem Können wieder. Kick the Cat rocks!
Cafe am Kornhausplatz
Ol´Smugglers Blues Band
Die legendäre Ol´ Smugglers‘ Blues Band, die Anfang der 90er gegründet wurde, spielt mit hochkarätiger Besetzung Songs von Joe Cocker, Gary Moore, Pink Floyd und James Brown. Die langjährige Live-erfahrung verspricht einen Mix aus Blues, Rock, Funk und Soul auf hohem musikalischem Niveau. Let´s Rock!
Caffe Bozen
Superflip
Disco-Soul meets Elektro-Rap – SUPERFLIP ist Sänger und Rapper. Seine ironischen sowie lustigen Texte behandeln Themen wie Nachtleben, Verliebt sein oder Heimweh. Im Caffe Bozen wird das Publikum auf eine Zeitreise „back to the 70ies“ geschickt und daraufhin zurückgebeamt.
Club Bambule / Stadtkirche
Ramrod / Pale Heart
Der CLUB Bambule in Kooperation mit dem diakonischen Werk Göppingen präsentiern:
Ramrod: Mit ihrer mischung aus Blues- und Classic-Rock und herausragenden Eigenkompositionen den den erlesenen Cover-Songs von z.B. den Allmann-Brothers oder Blackfoot in nichts nachstehen haben sie sich längst in die Herzen vieler Göppinger gespielt. Ihre Teilnahme an der Aprilmusiknacht ist sozusagen auch das Deutschland-Release ihrer neuen CD.
Pale Heart:
Pale Heart errichten musikalische Gemälde voller Charisma und Gefühl mit denen sie dem Publikum einen Bluesrock-Schauer nach dem anderen den Rücken runterjagen.
Parker Jones
Hookers & Covers
Hookers & Covers – das sind moderne Rock Cover dargeboten mit Kick-Ass-Garantie. Die Fünf-Mann-Kombo hat sich auf die Fahne geschrieben dB-starke Gassenhauer der letzten Dekade in klassischer Rockbesetzung zum Besten zu geben. So finden sich in ihrem Repertoire Superhits von Green Day, Foo Fighters, Lenny Kravitz, Kings Of Leon und mehr.
Leduar
Die authentische Latino-Band aus Stuttgart spielt die beliebtesten Hits aus dem gesamten Latino-Genre. Ob Bachata, Merenque, Salsa oder Reggaton – Creme Latina – steckt das Publikum zum Mitsingen und vor allem zum Mittanzen an.
Mother of Pearl / The Elephant Bar
Die 3er Combo interpretiert Klassiker aus Blues, Modern Country und Rock, bis hin über das Metal Genre, in ihrem ganz eigenen Dark Acoustic Stil. Songs von Jimi Hendrix, Iron Maiden aber auch unverkennbare Titel von Danzig, Type O Negative oder Shawn James finden sich auf der Setliste wieder und zeigen sich von einer ganz neuen Seite. Dafür verantwortlich zeichnet sich vorallem die unverkennbare Stimme der Mother, getragen von zwei Gitarristen an Akustik und E-Gitarre, die euch in eine düstere musikalische Landschaft entführen.
Baci (Kaiserbau)
Mimmo & Friends
Ob italienische & internationale Popmusik, Latino, Oldies Evergreens oder Discomusik, Mimmo & Friends stehen für Leidenschaft pur. Die lange Bandgeschichte der Profi-Band um Sänger Mimmo Savarese versprüht ihr Temperament bei mitreisenden Rythmen und legen bei ihrem Publikum den Schalter auf tanzen, mitsingen und feiern um..
Apothek
Fools & Horses
Im Angebot steht alles, was man sich vorstellen könnte von Retro Pop über Destroyed Rock und Cropped Funk bis zu Used Punk aus besten Materialien in edler Verarbeitung. Ihr musst nur kommen, der Rest erledigt sich von alleine nach dem Moto: „This Time next Year we’ll be Millionaires“.
Rahmen
Checkie Brown
Checkie Brown bieten souligen Gesang, funky Rhythm, virtuose Jazz-Einlagen und Krautrock Elemente. Pulsierende, wabernde Lebensfreude, die einem in die Beine fährt. Leicht skurril, aber immer tanzbar. Also, ab zum Rahmen 18 – neu dabei bei der Musiknacht – um zu tanzen, singen und feiern. Check!
Latinum
Die Spieler
Lässiger LaidBack-Soul: Frei nach dem Motto „Alles, was groovt“ bewegt sich diese Band fernab von stilistischen Schubladen und besticht mit unzähligen musikalischen Assen im Ärmel. Unbändige Spielfreude mit instrumentaler Raffinesse versetzen dem Sound der Band den Stempel, der Ihnen gebührt. Diese Band tut nix, die will nur spielen!
Der Andechser
Edelrock
Edles Outfit und rockiger Sound. Und das ist beileibe kein Widerspruch, sondern die perfekte Symbiose aus Style und Attitude: Edelrock zelebrieren Partyrockmusik, wie es ihr gebührt und verleihen dem Ganzen mit unserem Dresscode einen edlen Rahmen. Edelrock ist dabei mehr als nur einfach eine Coverband – Das sind sechs Vollblutmusiker, die aus Liebe zur Musik auf der Bühne stehen und immer mit Leidenschaft und vollem Einsatz dabei sind. Das sieht und hört man!